Der heutige Tag stand unter dem Motto “Griechenland trifft Kroatien”. 😉 Also nichts anderes als Bifteki, ein mit Fetakäse gefülltes Hacksteak, an Djuvec-Reis. Dazu gab es dann noch ein paar Tomaten-Mozzarella-Bällchen. Serviert wurde dann Kroatisch mit Zwiebelringen und Ajvar.
Zutaten Djuvec-Reis:
- 1 rote Paprikaschote
- 2 EL Olivenöl
- 200 gr. Langkornreis
- 100 gr. Ajvar
- 400 ml Wasser / alternativ Gemüsebrühe
- Salz
- 100 gr. TK-Erbsen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
Zutaten zum Bifteki und den Bällchen:
- 1 kg Hackfleisch gemischt
- Cocktailtomaten
- Feta-Käse
- Mozzarellakugeln
- Bacon
Die Zutaten zum Bifteki und den Bällchen.
Muss man nicht so schneiden, sah aber witzig aus. 😉
Mit Hackfleisch umhüllen.
Den zerkrümelten Fetakäse in die Hacksteaks füllen.
Alternativ auch nur mit Mozzarella gefüllt.
Den Bällchen wurde noch eine Baconhülle verpasst.
Die Zutaten für den Reis (siehe oben).
Das Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebeln und den Paprika anbraten.
Den Reis dazugeben und mitbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Ajvar hinzugeben.
Nach ca. 10 Minuten Kochzeit kommen die Erbsen dazu.
Ab und zu rühren nicht vergessen. 😉
Bällchen und Bifteki.
So sollte der Reis nach ca. 20 bis 25 Minuten aussehen.
Tellerbild. 😀
Schreibe einen Kommentar