Inspiriert durch ein Gericht meines Lieblings-Griechen und einem Foreneintrag aus dem Grillsportverein-Forum, gab es heute Gyros in Metaxasoße. Das ganze diente dann auch noch zur Einweihung meines Weber Spirit E-320 Premium GBS. Ich habe dazu 1kg Schweinenacken zu Steaks geschnitten und diese mit u.a. Gyros-Würzmischung gewürzt. Die Steaks verbrachten dann eine Nacht im Kühlschrank.
Gyros-Würzmischung:
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Majoran
- ½ TL getrockneter Koriander
- 1 TL Paprikapulver
- ¼ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Zwiebelsalz oder ein Fertigprodukt
- 1 kleine Prise Zimt
Zutaten Metaxasoße:
- 4 EL Tomatenmark
- 2 St. Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- ¾ Becher Creme fraiche
- ¾ Becher Creme double oder Mascarpone
- etwas Milch
- ½ TL Gyros-Würzmischung
- 80 ml Metaxa (5 Sterne)
Der Knoblauch wurde fein gewürfelt und vorsichtig in Olivenöl angeschwitzt. Man sollte darauf achten, den Knoblauch nicht zu sehr anzubraten, da dieser sonst bitter wird.
Kurze Zeit später wurde zum Knoblauch das Tomatenmark hinzugegeben und leicht anschwitzen.
Abgelöscht wurde dann mit Creme Fraiche, Creme Double bzw. Mascarpone und der Milch. Diese Mischung sollte nun kurz köcheln. Danach den Metaxa hinzugeben und weiter köcheln lassen.
Mit Gyrosgewürz abschmecken.
Die Steaks von jeder Seite ca. 3-4 Minuten grillen.
Danach in Streifen schneiden und in eine Auflaufform geben.
Die Metaxasoße über die Streifen geben.
Wer mag, kann das Ganze noch mit etwas Käse bestreuen.
Nun für ca. 20 Minuten nochmals auf den Grill (mit geschlossenem Deckel).
Tellerbild muss ich noch üben. 😉
Fazit:
Das Creme Fraiche, die Creme Double und die Mascarpone sollte durch leichtere Milchprodukte ersetzt werden. Evtl. Saure Sahne und Milch. Ansonsten war das Gericht sehr lecker.